Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Förster
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Förster, der unsere Wälder nachhaltig bewirtschaftet und schützt. Als Förster sind Sie für die Planung, Organisation und Überwachung aller forstwirtschaftlichen Maßnahmen in Ihrem Revier zuständig. Sie sorgen für die Erhaltung und Verbesserung der Waldgesundheit, fördern die Biodiversität und gewährleisten die nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen. Zu Ihren Aufgaben gehört die Durchführung von Pflanzungen, Durchforstungen und Holzerntearbeiten, ebenso wie die Überwachung des Wildbestandes und die Umsetzung von Naturschutzmaßnahmen. Sie arbeiten eng mit anderen Fachleuten, Waldbesitzern, Behörden und der Öffentlichkeit zusammen, um die Interessen des Waldes und der Gesellschaft in Einklang zu bringen. Die Beratung von Waldbesitzern, die Erstellung von Bewirtschaftungsplänen sowie die Kontrolle der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gehören ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Darüber hinaus sind Sie Ansprechpartner für Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit und vermitteln Wissen über die Bedeutung des Waldes für Klima, Umwelt und Erholung. Sie nutzen moderne Technologien wie GIS und digitale Kartierung zur Planung und Dokumentation Ihrer Arbeit. Die Arbeit als Förster erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit und Flexibilität. Sie sind oft im Freien unterwegs und müssen sich auf wechselnde Wetterbedingungen einstellen. Neben fundierten forstwirtschaftlichen Kenntnissen sind auch Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent und ein gutes Verständnis für ökologische Zusammenhänge gefragt. Wenn Sie eine Leidenschaft für den Wald und die Natur haben und aktiv zum Schutz und zur nachhaltigen Entwicklung unserer Wälder beitragen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Planung und Durchführung forstwirtschaftlicher Maßnahmen
- Überwachung und Pflege des Waldbestandes
- Durchführung von Pflanzungen und Holzerntearbeiten
- Umsetzung von Naturschutz- und Biodiversitätsmaßnahmen
- Beratung von Waldbesitzern und Behörden
- Erstellung von Bewirtschaftungsplänen
- Kontrolle der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
- Überwachung des Wildbestandes und Jagdmanagement
- Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung
- Einsatz moderner Technologien zur Flächenverwaltung
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium der Forstwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse in Waldökologie und nachhaltiger Waldbewirtschaftung
- Erfahrung im Umgang mit GIS und digitalen Kartierungssystemen
- Gute Kommunikations- und Beratungskompetenz
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Körperliche Belastbarkeit und Bereitschaft zur Arbeit im Freien
- Kenntnisse im Naturschutzrecht und Forstrecht
- Teamfähigkeit und Organisationstalent
- Führerschein Klasse B
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der nachhaltigen Waldbewirtschaftung?
- Wie gehen Sie mit Interessenkonflikten zwischen Naturschutz und Holznutzung um?
- Welche Kenntnisse haben Sie im Bereich GIS und digitale Kartierung?
- Wie würden Sie Waldbesitzer und die Öffentlichkeit beraten?
- Welche Maßnahmen ergreifen Sie zur Förderung der Biodiversität?
- Wie stellen Sie die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicher?
- Welche Erfahrungen haben Sie in der Umweltbildung?
- Wie organisieren Sie Ihre Arbeit im Revier?
- Wie gehen Sie mit schwierigen Wetterbedingungen um?
- Was motiviert Sie an der Arbeit als Förster?